Gedichtanalyse kriegslied matthias claudius biography
Gedichtanalyse kriegslied matthias claudius biography wikipedia
Matthias claudius poems...
Kriegslied (Matthias Claudius)
Es ist Krieg ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zum Buch des Schweizer Arztes und Psychoanalytikers Paul Parin siehe Es ist Krieg und wir gehen hin.
Das Kriegslied mit den berühmten Anfangsworten „’s ist Krieg!“ ist ein Gedicht von Matthias Claudius aus dem Jahr 1778.
Es erschien auch – um die letzte Strophe gekürzt – 1783 im vierten Band des ASMUS omnia sua SECUM portans.
Gedichtanalyse kriegslied matthias claudius biography
Entstehung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Gedicht entstand 1778, zu Beginn des Bayerischen Erbfolgekrieges zwischen Österreich und dem mit Sachsen und Russland verbündeten Preussen, der am 3. Juli 1778 erklärt wurde.
Am 5. Juli 1778 marschierten die Preussen in Böhmen ein; am 13. Mai 1779 wurde der Krieg diplomatisch mit dem Frieden von Teschen beendet. Im Juli 1778 war das glimpfliche Ende noch nicht abzusehen. Aus aktuellem Anlass wurden deshalb nach Beginn der Druckarbeiten 1778 zwei Seiten mit dem „Kriegslied“ als Ersatz für z